Mo./Di., 21./22.12.
unterrichtsfreie Tage
Di., 22.12.
Ende Schulhalbjahr Q2
23.12. - 06.01.
Weihnachtsferien
Weitere Termine...
Aktueller Antrag für Notbetreuung_18.05.2020
Aktuelle Sonderregelung zur Fehlstundenentschuldigung Q2!
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief
Übersicht zum neuen Profilmodell ab dem Schuljahr 2017/2018
Wer kann mitmachen?
Die SV des Stadtgymnasium Detmolds ist eine bunte Zusammensetzung aller interessierten Schüler*innen der Schule. Hierbei sind Alter, Klasse und Freundeskreise irrelevant, da die SV einen Platz für jeden mit neuen Ideen bietet. Außerdem dürfen hier nicht nur Schüler*innen teilnehmen die dauerhaft am Geschehen mitwirken wollen, sondern es sind auch all die herzlichst eingeladen, die Wünsche oder Beschwerden äußern wollen.
Wann und wo trifft man sich?
Jeden Montag und Donnerstag finden in der zweiten großen Pause die regulären Treffen der SV-Mitglieder statt. Sie treffen sich im SV-Raum (gegenüber der Mensa) und werden mit Ratschlägen und Hilfestellungen von den SV-Lehrerinnen Frau Thiemann und Frau Rüsing unterstützt.
Was tut die SV?
Bei jedem Treffen der Schülervertretung werden aktuelle Veränderungen und Probleme an der Schule diskutiert. Es wird nach effizienten Lösungen gesucht und die SV plant wie sie eingreifen wird. Denn die Schülervertretung einer jeden Schule hat auch eine wichtige Stimme. Zu den liebsten Aufgaben der SV zählt es sich mit den Wünschen der Schülerschaft auseinanderzusetzen. Sie organisieren Partys, Feste und setzen sich für eine starke Schulgemeinschaft ein.
Was hat die SV schon erreicht?
Zu den erfolgreichsten Projektes der SV zählt vor allem der Winterball, welcher im Jahre 2017 das erste Mal ins Leben gerufen wurde und der Oberstufe einen eleganten Ballabend bot. Die SV erhielt tatkräftige Unterstützung von Eltern, Lehrern und Sponsoren, welche sich mehr als auszahlte. Es waren zahlreiche Gäste anwesend und eine neue Tradition wurde geschaffen.
Natürlich kümmert sich die SV auch ausdruckstark um ihre jüngeren Schüler*innen. Die jährliche Frühjahrsparty gilt schon lange als Tradition des Stadtgymnasiums. Hier unterhält die SV die Kleinen der 5ten und 6ten Klasse mit verrückten Spielen und guter Musik zu der Karnevalszeit. Jedes Jahr wird dieses Fest mit großer Begeisterung angenommen.
Außerdem kümmert die SV sich jedes Jahr um die Beschaffung, Gestaltung und Verteilung der Timer an die Schülerschaft.
Warum mitwirken?
Ein SV-Mitglied erhält die Chance mitzubestimmen, zu verändern und aktiv zu werden anstatt sich nur zu beschweren. Sie engagieren sich für die Interessen ihrer Mitschüler*innen und können daran mitarbeiten das Stadtgymnasium Detmold zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder wohl und akzeptiert fühlt!