Di., 26.04.
Schüler:innensprechtag
Di./Mi., 03./04.05.
Elternsprechtag
Di., 24.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
Mi., 25.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
(unterrichtsfrei)
Aktueller Antrag für Notbetreuung_18.05.2020
Aktuelle Sonderregelung zur Fehlstundenentschuldigung Q2!
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief
Übersicht zum neuen Profilmodell ab dem Schuljahr 2017/2018
Nach einem Jahr Zwangspause wegen Corona konnte dieses Jahr wieder die Vorstellung des traditionellen „Party Project“ im bilingualen Politikkurs in der Schulöffentlichkeit stattfinden.
Mit riesigem Engagement, sehr kreativen Ideen und gewieften Marketing-Strategien entwickelten die Schüler:innen des 8er Politik bilingual-Kurses bei Frau Schnoor ihre Wahlkampagnen für die selbst gegründeten Parteien – natürlich mit Flyern, Wahlplakaten und Geschenken für die Wähler:innen. Am 9.11. gab es dann den großen Wahltag in der Aula – mit selbst geschriebenen Reden, wie alles andere auch auf Englisch, versuchten die Parteien, möglichst viele Stimmen zu erzielen. Auch wenn sich am Ende nur eine Partei als Wahlsieger durchsetzen kann – gewonnen haben alle.
Wertvolle Erfahrungen wie die Diskussion über politische Inhalte, das Auswählen „unserer“ Themen, die Suche nach guten Lösungen und nicht zuletzt der Auftritt vor dem „Wahlvolk“ konnten gewonnen werden. Dazu kommen vertiefte Einblicke in die Funktionsweise unserer Demokratie.
Besondere Erwähnung verdienen die Themen, die unseren Schüler:innen am Herzen liegen – diskutiert wurden Ideen und Lösungsansätze in den Bereichen