Di., 26.04.
Schüler:innensprechtag
Di./Mi., 03./04.05.
Elternsprechtag
Di., 24.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
Mi., 25.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
(unterrichtsfrei)
Aktueller Antrag für Notbetreuung_18.05.2020
Aktuelle Sonderregelung zur Fehlstundenentschuldigung Q2!
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief
Übersicht zum neuen Profilmodell ab dem Schuljahr 2017/2018
Die Leistungskurse Englisch der Q1 hatten am 15.11. die Gelegenheit, am Global Classroom mit Jason Kirschner aus New York teilzunehmen.
Mr Kirschner, Head of Admission an der EF Global Academy (einem Anbieter für schulische Auslandsaufenthalte mit dem Ziel eines erfolgreichen Übergangs an eine englischsprachige Universität) in New York gestaltete eine Doppelstunde über Zoom zum Thema „Comparative Governments“.
In dieser Doppelstunde erfuhren die Schüler:innen von Mr Kirschner, der Government and Psychology in Harvard studiert hat, viel über das amerikanische Regierungssystem, Wahlen in den USA und wie es historisch und gesellschaftlich erklärbar ist, dass in den USA manches anders läuft als bei uns.
Wahlclips wurden verglichen, die politische Landkarte der USA und Wahlergebnisse der Präsidentschaftswahl im vergangenen Herbst analysiert. Dabei stellte Mr Kirschner immer auch den Bezug zu Deutschland her und konnte seinerseits einiges von den SG-Schüler:innen lernen. Im abschließenden interaktiven Test via Internet konnten die Schüler:innen ihr neu erworbenes Wissen und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen (Glückwunsch an Siegerin Andrea!).
Gerade im Zusammenhang mit den anstehenden mündlichen Kommunikationsprüfungen, aber auch in Bezug auf das Abiturthema „American Dream“ waren die Ausführungen und die Interaktion mit einem US- Amerikaner für uns besonders wertvoll. Gefreut haben wir uns, dass auch Mr Kirschner sich im Nachgang sehr positiv über unsere Schüler:innen und ihre rege Teilnahme an der virtuellen Unterrichtsstunde äußerte.