Di., 26.04.
Schüler:innensprechtag
Di./Mi., 03./04.05.
Elternsprechtag
Di., 24.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
Mi., 25.05.
Abiturprüfungen 4. Fach
(unterrichtsfrei)
Aktueller Antrag für Notbetreuung_18.05.2020
Aktuelle Sonderregelung zur Fehlstundenentschuldigung Q2!
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief
Übersicht zum neuen Profilmodell ab dem Schuljahr 2017/2018
Am Mittwoch, 17.11., machte sich die Jahrgangsstufe 8 auf den Weg ins Freilichtmuseum Detmold zu einer Lesung im Rahmen der „Dorfgeschichten“, veranstaltet vom Literaturbüro OWL. Im Folgenden berichten die beiden Reporterinnen Lilyan (8c) und Henrike (9c):
„Wir haben uns zu Beginn der 4. Stunde auf dem Schulhof getroffen und sind gemeinsam mit allen 8. Klassen zum Freilichtmuseum gelaufen. Von dort aus sind wir mit einem Bus zum Weißen Ross gefahren, wo die Lesung stattgefunden hat. Dort wurde ein Abschnitt aus dem Roman „Panther im Keller“ des Autors Amos Oz gelesen: Und zwar von der Schauspielerin Mechthild Großmann. Sie ist bekannt aus dem Münster Tatort, in welchem sie die Staatsanwältin spielt.
In dem Roman geht es um den israelischen Jungen Profus, welcher zur Zeit der englischen Besatzung in Israel lebt. Er hat zusammen mit seinen Freunden eine eigene Widerstandskämpfer-Gruppe gegründet. Doch eines Tages steht an seiner Hauswand „Profus ist ein gemeiner Verräter“. Das ist ein harter Vorwurf für einen 12-jährigen Jungen. Insgesamt geht es in dem Roman um die Frage, ob der Feind auch menschliche Züge haben kann.
Die Lesung entführte uns in eine ferne Welt und uns wurde die Geschichte Israels auf spannende Weise nähergebracht. Insgesamt haben wir die Veranstaltung als sehr stimmungsvoll empfunden.
Die Lesung ging ca. 60 Minuten. Danach hatten wir noch die Möglichkeit, Mechthild Großmann ein paar Fragen zu stellen und erfuhren, dass sie nicht nur schauspielert, sondern auch, dass sie gerne Bücher liest und daran arbeitet, Hörbücher mitzugestalten. Zum Schluss durften wir uns Autogramme von ihr holen.“